Ike has enjoyed an excellent Viennese break with Birgitt, and mum Roswita, in Austria this advent. You can see where Ike’s been on this adventure by interacting with the map below:
In this post he visits the Belvedere. The ‘beautiful view’ was built between 1714 and 1723 for Prince Eugen. There is the Upper and the Lower Belvedere, named for their location. It is home to an excellent art gallery, but Ike was limited to seeing it from the outside.
Ike besucht das Belvedere Ikes letzter Ausflug in Wien führt ihn zum Belvedere. Die „schöne Aussicht“ wurde zwischen 1714 und 1723 für Prinz Eugen erbaut. Es gibt das Obere und das Untere Belvedere, die wegen ihrer Lage so benannt sind. Wer Kunst mag ist hier gut aufgehoben. Ike hat aber nur die Außenansicht bewundert.


This is the Upper Belvedere. The Staatsvertrag (Austrian State Treaty) was signed here in May 1955. Austria had been occupied by the allies following World War II, and with the signing of the Staatsvertrag, the country became free once more.
Hier ist das Obere Belvedere. In seinem Inneren könnt ihr ein sehr schönes Stiegenhaus bewundern. Am 15. Mai 1955 wurde hier der Staatsvertrag unterzeichnet. Österreich, das von den Alliierten besetzt war, war nun wieder frei.
Ike explored the garden and discovered that Prince Eugen kept some animals here. From here you can also see Lower Belvedere. There are many fountains here and Prince Eugen was allowed to use the royal water pipeline. Ike looks at two of the fountains. There is no water in them on the day Ike visited because of the season, however, you can see how the Kaskadenfountain looked when Prince Eugen was strolling through the garden on the notice.
Ike erkundet den Garten und bittet mich, die schön gestaltete Infotafel für euch zu fotografieren, damit ihr Bescheid wisst. Früher hatte Prinz Eugen nämlich einige Tiere. Wir gehen durch ein Tor und Ike entdeckt einen weiteren Teil des Gartens. Von hier seht ihr auch das Untere Bellvedere. Dort gibt es zahlreiche Brunnen und Prinz Eugen durfte für diese sogar die kaiserliche Hofleitung mitbenützen. Ike zeigt euch zwei davon. Aufgrund der Jahreszeit ist aber kein Wasser drin. Auf dem Schild seht ihr außerdem, wie der Kaskadenbrunnen früher ausgesehen hat.
Now its downhill, so Ike has to use some stairs. The little statues on the stairs symbolize the months. December is there at the front.
Da es bergab geht muss Ike ein paar Stufen hinab. Die kleinen Statuen symbolisieren die Monate. Ganz vorn steht der Dezember. Apropos Statuen, davon könnt ihr im Garten einige bewundern. Auch Ike ist herumspaziert und hat sich umgesehen.

Ike returns to the Upper Belvedere and sees some modern buildings behind the main gate, on top of which are seated two lions, holding the coat of arms of Prince Eugen.
Das ist das Haupttor, auf dem zwei Löwen sitzen, die das Wappen von Prinz Eugen tragen.

Ike stumbled across the Alpengarten where he admired the alpine plantings that date back to 1865. If Ike were here in April, he would see the blooming Rhododendron in April, and there is also a bonsai collection.
Ike entdeckt noch den Alpengarten. Hier kann man Alpenpflanzen bewundern. Der Alpengarten kann seit 1865 zur Hauptblütezeit der Pflanzen besichtigt werden. Pflanzenfreunde genießen besonders den blühenden Rhododendron im April und die Bonsai – Sammlung.
On leaving the Belvedere, Ike wanted to know more about the large modern buildings he has seen through the main gate. It is a stark contrast on this side of the gate, as everything here was constructed in 2014. This is the central train station of Vienna, which Ike notices has no cat.
Wir verlassen das Belvedere. Ike möchte noch wissen, welche großen Gebäude er zuvor gesehen hat. Das sieht doch ganz anders aus als das Belvedere! Kein Wunder, hier wurde erst 2014 alles neu und moderner gemacht. Es ist der Hauptbahnhof von Wien. Wenn ihr mit dem Zug kommt, werdet ihr vielleicht hier ankommen. Bedauerlicherweise hat dieser Bahnhof keine Bahnhofskatze. Vielleicht ein Job für Ike?
If you have missed any of the previous walks around Vienna please use the map at the top of this post to navigate Ike’s Viennese adventure. Now it’s time for Birgitt to say goodbye to Ike, or Servus, as they say in Vienna.
What splendid gardens and statues. No expense was spared! Having only visited Salzburg and its lakes back in 1983, it was wonderful to see Vienna. Austria is a beautiful country with the majestic Mt Titlis in the Uri Alps.